Das Ausgangssignal 4-20 mA der Sensoren DPI, das der Zweileitermessumformer liefert, kann in allen gängigen Industrie-Steuerungen verarbeitet werden und muss beim Anschluss des Sensors nicht kalibriert werden. Das Ausgangssignal für die Druck- und Temperaturmessung der Sensoren DPI+T ist jeweils ein 0-10 V Signal und kann in allen gängigen Industrie-Steuerungen verarbeitet werden. Beim Anschluss des Sensors muss dieser nicht kalibriert werden.
Der Sensor DPI benötigt eine Spannungsversorgung von 12,5-30 VDC.
Der Sensor DPI+T benötigt eine Spannungsversorgung von 16,6-30 VDC.
DPS (0.5-3.5 V / 5 VDC)
Das Ausgangssignal für die Druck- und Temperaturmessung der Sensoren DPS ist ein 0,5-3,5 V ratiometisches Signal für die Druckmessung und ein 0,5-4,1 V ratiometisches Signal für die Temperaturmessung und kann in allen gängigen Industrie-Steuerungen verarbeitet werden. Beim Anschluss des Sensors muss dieser nicht kalibriert werden.
Der Sensor DPS benötigt eine Spannungsversorgung von 5 VDC ± 5 %.
DPS11 (4-20mA / 12-30 VDC)
Das Ausgangssignal 4-20 mA der Sensoren DPS11, das der Zweileitermessumformer liefert, kann in allen gängigen Industrie-Steuerungen verarbeitet werden und muss beim Anschluss des Sensors nicht kalibriert werden.
Der Sensor DPS11 benötigt eine Spannungsversorgung von 12-30 VDC.